Kindertagesstätten - Bayerisches Rotes Kreuz

Ihre Ansprechpartnerin:

Jenny Bernreuther

Telefon: (09161) 8877-72

Telefax: (09161) 8877-21

Kontaktformular

Robert-Koch-Straße 2

91413 Neustadt a.d. Aisch

  • Themenelternabend zur Sprachentwicklung 

    Am 21.11.2024 durften wir die in Markt Erlbach selbstständige Logopädin Simone Hermann und ihre Mitarbeiterin Noemi Bien zum einrichtungsübergreifenden Elternabend, bei unseren Wegfeld Strolchen begrüßen.

    Wir freuen uns sehr, dass dieser Elternabend Anklang fand und wir die Turnhalle im Wegfeld füllen durften. Zum Thema Sprachentwicklung im Alter von Krippen- und Kindergartenkinder, duften sich unsere BRK Eltern und vereinzelte Mitarbeiter erweitern, informieren und spezialisieren. 

    Themen wie Buchstabenreihenfolge, Wortschatz, Spracherwerb, Zwei- und Mehrsprachigkeit, Sprachauffälligkeiten und der Zusammenhang mit Essverhalten und Bewegung waren auf der Agenda. Nach fachlichem Input und praxisnahen Tipps, sind wir sehr dankbar über die Kooperation mit Frau Hermanns Praxis und können jederzeit auf diese zurückgreifen. 

    Danke für das ortsansässige Angebot und alle aktiven Teilnehmer!

    Mit lieben Grüßen 

    Jenny Bernreuther, Bereichsleitung Kindertagesstätten 

    Einrichtungsübergreifende Fortbildung „Singen mit Kindern“ 

    Am 11.10.2023 durften wir Frau Isabel Putzer von „Goldtönchen“ bei uns bzw. im schönen Bürgersaal in Markt Erlbach begrüßen. Alle Mitarbeiter aus unseren Kitas versammelten sich dort, um vor allem Eins zu tun, gemeinsam zu singen. Die selbst Sozialpädagogin, Erzieherin, Referentin für Kitas, Musikpädagogin und Sängerin verzauberte uns direkt mit ihrer Gitarre in einen musikalischen Tag hinein. 

    Mit Herz und Hand führte sie uns ganz liebevoll in das altbekannte, bewährte, aber auch neue und beständige Liedgut ein. Wir sangen den ganzen Tag, es entstand eine großartige Atmosphäre und ein einzigartig gemeinsamer Klang. 

    Zusätzlich durften wir uns intensiv mit dem Aufbau und der Pflege der Kinderstimme, den Elementen der Stimmbildung, den Qualitätskriterien von Kinderliedern und den wichtigen Kriterien zum Gesang mit Kindern auseinandersetzen und unser Theoriewissen dazu erweitern. 

    Egal ob Begrüßungs- und Abschiedslieder, Stimmbildungsgeschichten, Spaß- und Spiellieder für jede Jahreszeit, Lieder im Kita-Alltag, Lieder zu den Jahreszeiten und Abschlusslieder, es war für alle etwas Passendes dabei. Ob Praxistipps oder Theoriewissen, ganz sicher das ein oder andere Lied und vor allem dieser gemeinsame Tag werden sicher gut in Erinnerung bleiben und immer hervorzuholen sein. 

    Vielen lieben Dank an Frau Putzer und unsere Eltern, die uns diesen wertvollen und musikalischen Tag ermöglicht haben! 

    Liebe und musikalische Grüße vom Chor mit Jenny Bernreuther (Bereichsleitung Kindertagesstätten) und allen Mitarbeitern unserer BRK Kitas.

    Mitarbeiter - Treffen

    Am 17.10.2023 fand ein großes Mitarbeitertreffen unserer Kita - Mitarbeiter in der Neustadthalle

    statt. Am frühen Abend wurden unsere Mitarbeiter mit Sektempfang und selbstgestalteten

    Namensbuttons passend zu ihrer jeweiligen Einrichtung willkommen geheißen.

    Anschließend kamen alle in Ruhe an und konnten sich einen Platz an den jahreszeitlich dekorierten

    Gruppentischen suchen.

    Nach einer Begrüßung von Herrn Engelbrecht und einleitenden Worten von Frau Hajek, stellte

    sich das Kita Verwaltungsteam mit Frau Jenny Bernreuther und Frau Jana Bub vor.

    Auch alle Teams hatten die Gelegenheit IHRE Einrichtung mit einer PowerPoint-Präsentation

    vorzustellen.

    Das Kennenlernen war geglückt, das Eis gebrochen, schmunzelnde Gesichter

    waren zu sehen, und alle genossen den gemütlichen Teil des gemeinsamen Abends.

    Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. So kamen die Mitarbeiter in Gespräche und begannen

    schließlich auch einrichtungsübergreifend Kontakte zu knüpfen.

    Die Familienzusammenführung unserer Kitas in Neustadt und Markt Erlbach war gelungen,

    mit freudigem Lachen im Gesicht und einer großartigen Stimmung ging es nach und nach

    in den Feierabend. Wir verabschiedeten uns mit großer Zuversicht auf ein Wiedersehen!

    Schön, dass Ihr Teil unserer BRK Kita Familie seit!

    Unsere neue BRK-Kita-App

     

    Seit März 2023 arbeiten wir nun fleißig mit unserer Kita App, in der unsere Eltern und Mitarbeiter rege miteinander kommunizieren. Es werden wichtige Informationen über die gemeinsame Organisation, wichtige Termine zur Planung, Einblicke in den Kitaalltag und aktuelle Erlebnisse ausgetauscht. Es kann in verschiedenen Neigungsgruppen und persönlichen Chats miteinander kommuniziert und jederzeit Kontakt aufgenommen werden. Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch unsere Kinder dürfen mit ihren gruppeneigenen Tabletts Fotos schießen und sich ihre Umwelt erschließen. Gerade im pädagogischen Bereich gibt es viele Möglichkeiten die Entwicklungsschritte der Kinder festzuhalten und zu dokumentieren. Ein schneller und einfacher Zugriff erleichtert einiges und kommt gerade unseren Eltern sehr zugute. Zuletzt fand sogar die jährliche Elternbefragung über unsere Kita App statt.

    Wir freuen uns über eine erleichternde und unterstützende Medienmethode in unserer Erziehungspartnerschaft. Auf spannende Geschichten, Möglichkeiten, auf eine gute Transparenz und Kommunikation!

    Erster BRK Themen Elternabend bei unseren Scheunenwichteln

    In einem gemütlichen Raumambiente haben wir uns Anfang März bei unseren

    Scheunenwichteln in der Turnhalle zusammengefunden, um den ersten

    einrichtungsübergreifenden Elternabend miteinander zu erleben.

    Wir konnten Frau Dr. Viktoria Irlbauer-Müller aus Erlangen als Dozentin für uns gewinnen

    und bei uns begrüßen. Rund um das Thema „Richtig.Gut.Erziehen“ durften wir wertvollen

    Input empfangen und einen wertschätzenden Austausch genießen.

    Durch einen Einblick in die Theorie und hilfreiche Handreichungen für die Praxis

     entstanden großartige Gespräche und ein intensiver Austausch.

    Nach einem gelungenen Start freuen wir uns, das Angebot für unsere Eltern und

    Mitarbeiter auszubauen und weitere, bereichernde Themenabende anzubieten.

    Brandschutzschulungen in unseren BRK-Kitas

    Im Laufe des März haben wir mit unseren Mitarbeitern an vier

    Freitagnachmittag-Terminen an einer Brandschutzschulung teilgenommen.

    Jedes Haus bzw. Team durfte sich vor Ort innerhalb des Theorieteils notwendige

    Brandschutzgrundlagen und innerhalb des Praxisteils den Umgang mit verschiedenen

    Feuerlöschern näherbringen bzw. aneignen. Im Fall der Fälle, der hoffentlich nie eintreten

    Wird, sind wir nun gut gerüstet und vorbereitet.

    Vielen Dank für das Verständnis an unsere Eltern und an die Brandschutzfirma Mayer.